Gegründet 1952 von Hans Marquardt als Zweimann-Betrieb, welcher 1984 durch Helmut Marquardt übernommen und kontinuierlich modernisiert und weiter ausgebaut wurde. Seit 1996 wird die Druckerei, nun schon in dritter Generation, erfolgreich durch Peter Marquardt geführt und auf den modernsten Stand der Technik gebracht. Seit der Gründung zeichnen wir uns durch hohe Qualität, Flexibilität und kundenorientiertes Arbeiten aus. Das fachlich geschulte Personal und modernste Drucktechnik garantieren Ihnen vollste Zufriedenheit. Wir sehen es als unsere Aufgabe, Sie über den gesamten Ablauf der Druck-Produktion individuell mit unserem Wissen und Können aus allen Fachbereichen des Offsetdrucks zu beraten.
Leistungen
Alles aus einer Hand.
Von der Idee bis hin zum fertigen Produkt – hm-Druck Marquardt ist Ihr Spezialist für Druckgestaltung und -ausführung. Wir bieten Ihnen alle Arbeitsschritte unter einem Dach. Dabei stehen Ihnen eine Vielzahl verschiedener Druckvarianten zur Verfügung. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer Produktpalette. Kundenzufriedenheit und die Qualität unserer Druckerzeugnisse haben bei uns oberste Priorität.
Wir bieten Ihnen
hohe und zuverlässige Qualität
Hilfe bei Wort- und Bildbearbeitung
Kompetente Beratung
Schnelle und termingerechte Lieferung
Lieferung frei Haus in Regensburg
Wettbewerbsfähige Preise
Langjährige Erfahrung
Umweltfreundliches Arbeiten
Umfangreiches Produktsortiment
Full Service
Herstellung von
Visitenkarten, Flyer, Plakate
Broschüren, Bücher, Zeitungen
Mappen, Prospekte
Blöcke, Briefbogen, Kuverts
Hochzeits- und Glückwunschkarten
Durchschreibesätze oder -blöcke
CD-Booklets
Aufkleber
Verarbeitung
Stanzen
Perforieren
Rillen
Nuten
Nummerieren
Schlitzen
Prägen
Lochen
Falzen
Heften
Klebebinden
Fälzeln
Anfrage
Können Sie sich eine Zusammenarbeit mit unserem Haus vorstellen? Gerne stehen wir Ihnen für Anfragen zur Verfügung. Bitte beachten Sie die einzelnen Punkte im nachfolgenden Formular und tragen Sie Schritt für Schritt Ihre Wünsche und Vorstellungen ein. Sie haben Fragen zu Papierqualität oder Druckfarbe? Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne persönlich. Zahlreiche Materialmuster stehen zur Verfügung und erleichtern Ihnen die Auswahl.
Über uns
Von der Druckvorstufe über den Druck bis hin zur Weiterverarbeitung – es steht ein moderner Maschinenpark zur Verfügung, der qualitativ hochwertige Druckerzeugnisse ermöglicht. Gerne beraten wir Sie bei Ihren Drucksachen und wählen die hierfür besten Druck- und Verarbeitungsmöglichkeiten aus.
Druckvorstufe
Auf Wunsch übernehmen wir für Sie die Gestaltung Ihrer Drucksachen von A – Z. Sie haben bereits Daten Ihres Produktes erstellt? Nach Erhalt der Daten werden diese nach Überprüfung in unserer CTP-Anlage weiterverarbeitet.
Offsetdruck
Ein- oder mehrfarbig? Drucklack? Matt oder glänzend? Cellophanieren oder eine Prägung? Kein Problem – wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen.
Weiterverarbeitung
Ob Rückenheftung oder Wire-O-Bindung? Hot-Melt oder PUR-Klebebindung? Zick-Zack oder Kleinfalzungen – wir übernehmen das. Auch sonstige Leistungen wie rillen, nummerieren oder perforieren – kein Problem.
Umwelt
Wir handeln umweltfreundlich.
Die Auslieferung unserer Produkte erfolgt durch unsere modernst ausgestatteten PKWs (umweltfreundlich nach Euro 5 Norm schadstoffarm gerüstet).
Druckvorstufe
Durch CTP-Technik wird die Erstellung und Entwicklung von Filmen eingespart, wodurch auch die hierfür notwendigen fotografischen Bäder entfallen. Für die Belichtung von ca. 300 qm AZURA-Druckplatten werden nur noch etwa 20 ltr. Gummierung benötigt. Davon bleiben letztlich im Schnitt nur 10 ltr. übrig, die zur fachgerechten Entsorgung weitergegeben werden.
Offsetdruck
Automatisch schnell gewaschen – Gummitücher und Druckzylinder säubern wir mit der vollautomatischen Wascheinrichtung der 4-Farben Druckmaschine Roland 504 in nur wenigen Minuten. Die unterschiedlichen Programme können je nach Verschmutzungsgrad eingestellt werden. Dabei verbrauchen die Bürstenwaschsysteme nur ein Minimum an Waschsubstanzen und die weitgehend geschlossene Bauweise lässt wenig Waschmittel verdunsten.
Von alkoholfrei bis wasserlos – praxiserprobte Ausstattungen minimieren den Alkoholeinsatz der Maschinen. Genauere Dosiergeräte, Leitfähigkeitsmessungen und Filterstationen, weichere Feuchtwalzen und keramikbeschichtete Feuchtduktoren, dazu geeignete Ersatzstoffe – so ist auch der völlige Verzicht auf Alkohol möglich.
Für den Inhalt der Web-Seiten: Peter Marquardt (Geschäftsführer)
Für das Design: PFEIL & BOGEN
Nutzungsbedingungen
Die Inhalte der Website hm-druck.de werden durch das Urheberrecht geschützt. Ohne vorherige Genehmigung durch die Redaktion und außerhalb der gesetzlich zulässigen Verwertungshandlungen sind sowohl die kommerzielle Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe und Bearbeitung der auf diesem Server unterhalb der Domain www.hm-druck.de liegenden Web-Seiten als auch die kommerzielle Nutzung unserer Datenbanken ausdrücklich untersagt. Soweit es im Einzelfall nicht anders geregelt ist und soweit nicht fremde Rechte betroffen sind, ist die Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe und Bearbeitung dieser Web-Site oder einzelner Elemente in elektronischer oder gedruckter Form nur unter der Bedingung gestattet, daß die Quelle und die URL (http://www.hm-druck.de) genannt werden.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.
X
Datenschutzerklärung
Allgemeines
Die Einhaltung der Datenschutzgesetze ist für die HM-Druck GmbH & Co. KG nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Vertrauensfaktor. Mit den nachfolgenden Datenschutzbestimmungen möchten wir Sie deshalb transparent über Art, Umfang und Zweck der von Ihnen erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten innerhalb dieses Internetauftrittes sowie Ihre Rechte informieren.
Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Die HM-Druck GmbH & Co. KG, Prinzenweg 11A, 93047 Regensburg (Im Folgenden: „Wir“) ist als Betreiber der Website www.hm-druck.de, Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei Fragen können Sie sich an info@hm-druck.de wenden.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben:
Ein Recht auf Auskunft über die Kategorien der verarbeiteten Daten, der Verarbeitungszwecke, die Speicherdauer sowie etwaige Empfänger. (Art. 15 DSGVO)
Ein Recht auf Berichtigung oder Löschung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten. (Art. 17 DSGVO)
Ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit eine Löschung nicht möglich oder strittig ist. (Art. 18 DSGVO)
Ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, soweit die Datenverarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgte. (Art. 21 Abs. 1 DSGVO)
Ein Recht auf Widerruf einer abgegebenen Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft. (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Ein Recht auf Datenübertragbarkeit in einem gängigen Format. (Art. 20 DSGVO)
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. (Art. 77 DSGVO)
Datenschutzmaßnahmen
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme – und damit auch Ihre Daten – durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen ab. Insbesondere werden Ihre persönlichen Daten verschlüsselt durch das Internet übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems TLS (Transport Layer Security).
Jedoch ist die Übertragung von Informationen über das Internet nie vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit der von unserer Website übermittelten Daten nicht zu 100% garantieren können.
Datenverarbeitung
Datenübermittlung an Drittstaaten außerhalb der EU
Alle Informationen, die wir von Ihnen oder über Sie erhalten, werden grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Eine Übermittlung Ihrer Daten an oder eine Verarbeitung Ihrer Daten in Drittstaaten erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung lediglich, sofern dies gesetzlich vorgesehen ist und in dem Drittstaat ein hierfür angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist.
Weitergabe von Daten, Auftragsdatenverarbeitung
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn,
Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder
wir sind aufgrund
gesetzlicher Bestimmungen oder
behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen
zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.
Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.
Unter Umständen übermitteln wir Ihre Daten außerdem an externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter), um unsere eigene Datenverarbeitung zu vereinfachen. In diesem Fall wird dieser Auftragsverarbeiter entsprechend Art. 28 DSGVO vertraglich verpflichtet, das heißt insbesondere, dass der Auftragsverarbeiter hinreichend Garantien dafür zu bieten hat, dass durch ihn geeignete technische und organisatorische Maßnahmen so durchgeführt werden, dass die Verarbeitung im Einklang mit den Anforderungen der DSGVO erfolgt und der Schutz Ihrer Rechte als betroffene Person gewährleistet ist. Trotz Beauftragung von Auftragsverarbeitern bleiben wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze.
Arten, Zweck und Speicherdauer von Daten, Rechtsgrundlagen
Server-Log-Dateien
Bei jedem Aufruf unserer Webseite werden die folgenden allgemeinen Informationen von Ihrem Browser automatisch an unseren Server übermittelt (sog. Server-Log-Dateien): IP-Adresse, Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem, die Internetseite von welcher Ihr Zugriff stattfand (sog. Referer), Datum und Uhrzeit der Anfrage und u.U. Ihr Internet-Service-Provider. Außerdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst.
Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung teilweise unkenntlich gemacht. Die übrigen Daten werden für eine begrenzte Zeitdauer (maximal 7 Tage) gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung der Server-Log-Dateien ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe f) DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung). Das berechtigte Interesse ergibt sich aus der Notwendigkeit für den Betrieb unserer Website, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen und die Sicherheit des Systems zu gewährleisten.
Kontaktaufnahme
Unsere Website bietet an mehreren Stellen die Möglichkeit, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Mit dem Absenden des Kontaktformulars oder einer Email an uns erklären Sie sich mit der Verarbeitung und Speicherung Ihrer eingegebenen Daten (insbesondere Ihrer E-Mailadresse) einverstanden. Die von Ihnen dabei an uns übermittelten Daten verarbeiten wir ausschließlich bis zur Erreichung des jeweiligen Zwecks Ihrer Kontaktaufnahme, maximal jedoch bis zu 7 Tage nach Zweckerreichung. Dieser Verarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Nutzen Sie hierfür bitte unsere Kontaktdaten im Impressum.
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung der von Ihnen per Kontaktformular an uns übermittelten Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe a) DSGVO (Einwilligung der betroffenen Person).
Dienste Dritter
Wir nutzen auf unserer Webseite Dienste von Dritten, beispielsweise Plugins oder APIs (Application Programming Interface, zu Deutsch: Programmierschnittstelle), um den Funktionsumfang unserer Webseite zu erweitern. Dabei werden möglicherweise Daten an den Anbieter dieser Dienste übermittelt. Im Einzelnen nutzen wir folgende Dienste:
Google-Dienste
Unsere Webseite verwendet den/die folgenden Dienst/e der Firma Google LLC ("Google"), 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Die Firma Google erfüllt die Anforderungen des „EU-Privacy-Shield“ (zu deutsch: EU-Datenschutzschild). Das Privacy-Shield-Abkommen regelt den Schutz personenbezogener Daten, die aus einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union in die USA übertragen werden. Sie stellt sicher, dass die übertragenen Daten dort ebenfalls einem der Europäischen Union vergleichbaren Datenschutzniveau unterliegen. Die Liste zertifizierter Unternehmen können Sie hier abrufen: https://www.privacyshield.gov/list. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Unsere Website verwendet den externen Schriftart-Dienst „Google Fonts“ von Google. Dieser Dienst ermöglicht es uns, unsere Webseite auch bei sehr unterschiedlich konfigurierten Nutzer-Endgeräten einheitlich und ansprechend darzustellen, indem Schriftarten von einem externen Server statt vom Endgerät des Nutzers geladen werden. Dazu werden die benötigten Schriftarten in der Regel von einem Server von Google in den USA angefordert. Durch diese Anforderung werden folgende Informationen an den Server von Google übermittelt und dort gespeichert: Diejenige unserer Internetseiten, die Sie besucht haben und die IP-Adresse Ihres Endgerätes. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten in Bezug auf den Dienst „Google Fonts“ ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe f) DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung). Das berechtigte Interesse ergibt sich aus unserem Bedarf an einer ansprechenden und einheitlichen Darstellung unseres Online-Angebots.
Unsere Webseite nutzt den externen Kartendienst „Google Maps“ von Google. Google Maps dient dazu, eine interaktive Karte auf unserer Webseite anzubieten, die Ihnen zeigt, wie Sie uns finden und erreichen können. Dieser Dienst ermöglicht es uns, unsere Webseite ansprechend darzustellen, indem Kartenmaterial von einem externen Server geladen wird. Die benötigten Daten werden in der Regel von einem Server von Google in den USA angefordert. Durch diese Anforderung werden in der Regel folgende Informationen an einen Server von Google in den USA übertragen und dort mehrere Monate gespeichert: Diejenige unserer Internetseiten, die Sie besucht haben und die IP-Adresse Ihres Endgerätes. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten in Bezug auf den Dienst „Google Maps“ ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe f) DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung). Das berechtigte Interesse ergibt sich aus unserem Bedarf an einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und der leichten Auffindbarkeit der auf unserer Homepage angegebenen Orte.
Cloudflare-Dienste
Unsere Webseite nutzt Dienste der Firma Cloudflare Inc. („Cloudflare“), 101 Townsend St., San Francisco, California 94107, USA. Cloudflare ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das ein Content Delivery Network („CDN“ = ein Netzwerk das extern gespeicherte Programme bereitstellt), Internetsicherheitsdienste und verteilte DNS-Dienste bereitstellt, die sich zwischen dem Webseiten-Besucher und unserem Server befinden. Die Firma Cloudflare erfüllt die Anforderungen des „EU-Privacy-Shield“ (zu deutsch: EU-Datenschutzschild). Das Privacy-Shield-Abkommen regelt den Schutz personenbezogener Daten, die aus einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union in die USA übertragen werden. Sie stellt sicher, dass die übertragenen Daten dort ebenfalls einem der Europäischen Union vergleichbaren Datenschutzniveau unterliegen. Die Liste zertifizierter Unternehmen können Sie hier abrufen: https://www.privacyshield.gov/list. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare: https://www.cloudflare.com/security-policy/.
Unsere Webseite nutzt „Modernizr“ über ein CDN von Cloudflare. Modernizr ist ein JavaScript-Programm, das automatisch ermittelt, ob der Browser des Webseiten-Besuchers Web-Technologien der neuesten Generation nutzen kann und dementsprechend die Darstellung der Webseite auf die Leistungsfähigkeit des jeweiligen Browsers anpasst. Dieser Dienst ermöglicht es uns, unsere Webseite auch bei sehr unterschiedlich konfigurierten Nutzer-Endgeräten einheitlich und ansprechend darzustellen, indem die Leistungsfähigkeit des Browsers von einem externen Server überprüft und die Webseite entsprechend angepasst wird. Durch die Anfrage an den externen Server werden in der Regel folgende Informationen an den Server von Cloudflare in den USA übermittelt: Diejenige unserer Internetseiten, die Sie besucht haben, Daten über Ihren verwendeten Browser und die IP-Adresse Ihres Endgerätes. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten in Bezug auf den Dienst „Modernizr“ ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe f) DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung). Das berechtigte Interesse ergibt sich aus unserem Bedarf an einer ansprechenden und einheitlichen Darstellung unseres Online-Angebots.
Stand der Datenschutzerklärung: 18.05.2018
Quelle: www.sddsg.de
X
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich, Definitionen
(1) Für die Geschäftsbeziehungen zwischen hm-Druck und dem Kunden gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen zwischen hm-Druck und dem Kunden, auch wenn die AGB nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennt hm-Druck nicht an und widerspricht ihnen hiermit ausdrücklich, auch wenn hm-Druck in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen AGB abweichender Bedingungen des Kunden eine Leistung an den Kunden vorbehaltlos erbringt. (2) Kunde im Sinne dieser AGB sind alle Unternehmen, juristische Personen des öffentlichen Rechts, öffentlich-rechtliche Sondervermögen sowie alle anderen natürlichen oder juristischen Personen, insbesondere Verbraucher, die an hm-Druck eine Bestellung aufgeben oder mit hm-Druck einen Vertrag schließen. Bei Bestellungen mit Lieferung an Dritte gilt derjenige als Kunde, der die Bestellung aufgegeben hat, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.(3) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen berufl ichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.(4) Werk im Sinne dieser AGB ist das fertige, im Auftrag des Kunden erstellte Druckerzeugnis.(5) hm-Druck behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Es gelten die jeweils im Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen AGB. Für die wirksame Änderung der AGB in Dauerschuldverhältnissen gilt Abs. 6.(6) Bei Dauerschuldverhältnissen wird hm-Druck den Kunden 6 Wochen vor Inkrafttreten der geänderten AGB schriftlich informieren. Widerspricht der jeweilige Kunde nicht innerhalb von 4 Wochen nach der schriftlichen Mitteilung, gelten die mitgeteilten Änderungen als vom jeweiligen Kunden angenommen.
§ 2 Leistungen von hm-Druck
(1) hm-Druck wird das Werk entsprechend den Vorgaben des Kunden erstellen und ist dabei stets bemüht, sauber und fachgerecht zu arbeiten. (2) Skizzen, Entwürfe, Probesatz, Probedrucke, Muster und ähnliche Vorarbeiten, die vom Kunden veranlasst sind, sowie die Kosten einer Datenübertragung (z.B. per ISDN) werden dem Kunden in Rechnung gestellt, auch wenn der endgültige Auftrag nicht erteilt wird. (3) hm-Druck wird das vom Kunden zur Verfügung gestellte Material, insbesondere Vorlagen, Rohstoffe, Druckträger, sorgfältig behandeln und bis zum vereinbarten Auslieferungstermin unentgeltlich verwahren. In diesem Fall haftet hm-Druck nur für die Sorgfalt, die hm-Druck in eigenen Angelegenheiten anwendet. Die Kosten für eine vom Kunden gewünschte Versicherung dieser Gegenstände trägt der Kunde. (4) Über den Auslieferungstermin hinaus werden Vorlagen, Rohstoffe, Druckträger und andere der Wiederverwendung dienenden Gegenstände sowie Halb- und Fertigerzeugnisse nur nach vorheriger Vereinbarung mit dem Kunden und gegen gesonderte Vergütung für den Kunden aufbewahrt. In diesem fall gilt für die Haftung von hm-Druck § 11 dieser AGB. (5)hm-Druck bietet den Kunden an, einen Vertrag über regelmäßig wiederkehrende Druckarbeiten abzuschließen. Für die Kündigung solcher Dauerschuldverhältnisse gilt § 12 dieser AGB. (6) Die von hm-Druck zur Herstellung des Werkes eingesetzten Betriebsgegenstände, insbesondere Filme, Klischees, Lithographien, Druckplatten und Stehsätze, bleiben Eigentum von hm-Druck und werden nicht mit geliefert, selbst wenn die Kosten für diese Gegenstände gesondert berechnet werden.
§ 3 Leistungsänderungen
(1) Nachträgliche Änderungen und Erweiterungen des jeweiligen Einzelauftrags kann der Kunde bis zum Zeitpunkt der Abnahme verlangen. Als nachträgliche Änderungen gelten auch Wiederholungen von Probedrucken, die vom Kunden wegen geringfügiger Abweichungen von der Vorlage verlangt werden. Geringfügige Abweichungen in diesem Sinn liegen insbesondere bei geringfügigen Farbabweichungen vom Original oder anderen Abweichungen vor, die den Gesamteindruck nicht beeinträchtigen. (2) Nachträgliche Änderungen und Erweiterungen werden dem Kunden in Rechnung gestellt. (3) Der Kunde wird hm-Druck die entsprechenden Änderungs- und Erweiterungswünsche unverzüglich schriftlich mitteilen. Der ursprüngliche Vertragsinhalt wird dann an die Änderungen und/oder Erweiterungen, einschließlich der sich daraus für den Kunden ergebenden Terminverschiebungen und Vergütungserhöhungen, angepasst. (4) Ist die Abweichung vom ursprünglichen Vertrag wesentlich, wird hm-Druck ein neues Angebot erstellen, in dem der geänderte bzw. erweiterte Leistungsumfang, sowie die Gegenleistung dargestellt wird.
§ 4 Preise
(1) Die angegebenen Preise sind Nettopreise zuzüglich der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer, Verpackung, Porto, Versandversicherung und sonstiger Versandkosten. Berechnet wird jeweils die gelieferte Menge, selbst wenn eine Mehr- oder Minderlieferung im Sinn von § 10 Absatz 3 Satz 1 dieser AGB vorliegt. (2) Die von hm-Druck bei der Bestellung angegebenen Preise gelten unter dem Vorbehalt, dass die Vorgaben und sonstigen Auftragsdaten des Kunden unverändert bleiben. (3) Nachträgliche Änderungen auf Wunsch des Kunden sowie sämtliche vom Kunden veranlasste Vorarbeiten im Sinn von § 2 Abs.2 und die Verwahrung von Gegenständen auf Wunsch des Kunden nach § 2 Abs.4 dieser AGB werden dem Kunden gesondert berechnet. Die Höhe der dafür anfallenden Vergütung richtet sich nach der jeweils geltenden Preisliste von hm-Druck, im Übrigen nach dem mit den jeweiligen Arbeiten verbundenen Aufwand.
§ 5 Lieferung
(1) Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich und schriftlich als verbindlich bezeichnet werden. Auf § 7 Absatz 3 Satz 2 wird hingewiesen. (2) Wird das Werk auf Wunsch des Kunden versandt, trägt der Kunde hierfür die Kosten. Wird das Werk infolge des Versands beschädigt, haftet hm-Druck nur, soweit hm-Druck oder seinen Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Das Transportunternehmen ist nicht Erfüllungsgehilfe von hm-Druck. Die Ware ist nach den jeweiligen Bedingungen des Transportunternehmens versichert.
§ 6 Abnahme
(1) Bei den von hm-Druck erbrachten Leistungen handelt es sich um Werkleistungen. Daher ist der Kunde verpflichtet, das Werk abzunehmen. (2) Nach Übergabe des Werkes ist der Kunde verpfl ichtet, spätestens innerhalb von drei (3) Werktagen das Werk abzunehmen oder schriftlich mitzuteilen, aus welchen Gründen die Abnahme verweigert wird. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Erklärung des Kunden, gehen beide Parteien davon aus, dass das Werk als vertragsgemäß angesehen wird und damit als abgenommen gilt. Gegenüber Verbrauchern gilt dies nur, wenn der Kunde bei Übergabe des Werkes auf die Folge des Satzes 2 hingewiesen wurde. (3) Mit Begleichung einer vor Abnahme gestellten Rechnung erklärt der Kunde stillschweigend die Abnahme des Werkes. Gegenüber Verbrauchern gilt dies nur, wenn der Kunde hierauf hingewiesen wurde. (4) Unerhebliche Abweichungen von der vereinbarten Beschaffenheit oder vertraglich vorausgesetzten Verwendung berechtigen den Kunden nicht zur Verweigerung der Abnahme.
§ 7 Zahlungsbedingungen
(1) Die vereinbarte Vergütung ist mit Zugang der Rechnung fällig, wenn das Werk vorher durch den Kunden abgenommen wurde oder als abgenommen gilt. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen. Rechnungsbeträge bis zu 200,- Euro sind sofort bei Abholung bar zu zahlen. (2) Bei Zahlungseingang innerhalb von 10 Kalendertagen nach Rechnungsstellung gewährt hm-Druck dem Kunden 2 % Skonto auf den Netto-Rechnungsbetrag, d.h. nur auf den in der Rechnung ausgewiesenen Nettopreis, nicht auf den Gesamtpreis einschließlich Mehrwertsteuer, Verpackungs- und Versandkosten. (3) hm-Druck ist berechtigt, angemessene Vorauszahlungen zu verlangen; als angemessene Vorausleistung ist grundsätzlich 1/3 des Auftragsvolumens anzusehen. hm-Druck wird dem Kunden eine entsprechende Rechnung über die Vorausleistung zukommen lassen. Soweit konkrete Liefertermine vereinbart sind und die Vorauszahlung nicht fristgerecht erfolgt, verschieben sich die Liefertermine entsprechend nach hinten.
§ 8 Verzug
(1) Der Kunde gerät mit seiner Pfl icht zur Zahlung der Vergütung ab dem Zeitpunkt der Mahnung, spätestens aber 30 Tage nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung in Verzug. Gegenüber Verbrauchern gilt dies nur, wenn hierauf in der Rechnung besonders hingewiesen wurde. Ab Verzugseintritt hat hm-Druck das Recht, Verzugszinsen in Höhe von 8 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen, wenn der Kunde Unternehmer im Sinn von § 14 BGB ist, andernfalls in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz. Die Geltendmachung eines nachgewiesenen höheren Schadens bleibt hiervon unberührt. (2) Im Falle des Zahlungsverzugs des Kunden ist hm-Druck berechtigt, noch nicht ausgelieferte Ware zurückzuhalten sowie die Weiterarbeit an anderen noch laufenden Aufträgen des jeweiligen Kunden einzustellen. (3) Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen, allgemeinen Störungen der Telekommunikation usw.), Störungen im Bereich eines Zulieferers und Umständen im Verantwortungsbereich des Kunden (z.B. nicht rechtzeitige Erbringung von Mitwirkungsleistungen, Verzögerungen durch das Verhalten dem Kunden zuzurechnender Dritter etc.) hat hm-Druck nicht zu vertreten und berechtigen hm-Druck, das Erbringen der betroffenen Leistungen um die Dauer der Behinderung zzgl. einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben. hm-Druck wird dem Kunden Leistungsverzögerungen in diesen Fällen anzeigen. (4) Bei Überschreitung eines Liefertermins gerät hm-Druck erst in Verzug, wenn der Kunde hm-Druck schriftlich erfolglos eine angemessene Nachfrist gesetzt hat. Eine Nachfrist von einem Monat gilt grundsätzlich als angemessen. (5) Gerät hm-Druck mit der Fertigstellung und Lieferung des vereinbarten Werkes in Verzug, kann Ersatz des Verzugsschadens nur bis zur Höhe des Auftragswertes, d.h. Wert der Eigenleistung von hm-Druck ausschließlich Vorleistungen und Material, verlangt werden.
(1) hm-Druck behält sich das Eigentum an den Vertragsgegenständen bis zum vollständigen Ausgleich der Forderungen aus dem Einzelauftrag oder aus anderen gegenüber dem Kunden bestehenden Forderungen, auch wenn sie später entstanden sind, vor. Gegenüber Verbrauchern behält sich hm-Druck das Eigentum an den Vertragsgegenständen bis zur vollständigen Bezahlung der Forderung aus dem Einzelauftrag vor. (2) Der Kunde hat hm-Druck bei Zugriffen Dritter auf das Vorbehaltsgut unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen und den Dritten über die Rechte von hm-Druck in Kenntnis zu setzen. (3) Der Kunde ist zur Weiterveräußerung nur im ordnungsgemäßen Geschäftsgang berechtigt. Der Kunde tritt die aus der Weiterveräußerung entstehenden Forderungen gegen seine Abnehmer hiermit an hm-Druck ab. hm-Druck nimmt die Abtretung hiermit an. (4) Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen. (5) hm-Druck steht ein Zurückbehaltungsrecht an allen vom Kunden gelieferten Materialien, insbesondere Entwürfen, Manuskripten, Rohmaterialien und anderen Gegenständen, bis zur vollständigen Erfüllung aller fälligen Forderungen aus der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden zu. (6) Ist der Kunde Kaufmann im Sinn von § 1 HGB, stehen ihm Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrechte nicht zu. § 320 BGB bleibt unberührt.
§ 10 Gewährleistung
(1) Der Kunde hat die Vertragsgemäßheit des Werkes sowie der zur Korrektur übergebenen Vor- und Zwischen -erzeugnisse unverzüglich zu überprüfen. Erklärt der Kunde die Vor- und Zwischenerzeugnisse endgültig für druckreif, geht die Gefahr etwaiger Mängel mit der Erklärung auf ihn über, ebenso bei allen sonstigen Freigabeerklärungen des Kunden zur weiteren Herstellung. Dies gilt jedoch nicht, soweit es sich um Mängel handelt, die erst in dem sich an die Druckreiferklärung oder sonstige Erklärung anschließenden Fertigungsvorgang entstanden sind, oder für versteckte Mängel. (2) Der Kunde hat Mängel innerhalb einer Woche nach Empfang des Werkes anzuzeigen. Versteckte Mängel, die bei einer Überprüfung des Werkes nicht ohne weiteres erkennbar sind, hat der Kunde unverzüglich nach Entdeckung hm-Druck mitzuteilen. (3) Mehr- oder Minderlieferungen bis zu 10 % der bestellten Aufl age beruhen auf produktionstechnischen Gründen und stellen keinen Mangel dar; bei Lieferungen aus Papiersonderanfertigungen unter 1.000 kg erhöht sich der Prozentsatz auf 20 %, unter 2.000 kg auf 15 %. Bei farbigen Reproduktionen in allen Druckverfahren können geringfügige Abweichungen vom Original nicht beanstandet werden; dies gilt auch für geringfügige Abweichungen zwischen Andruck und Aufl agendruck. Mängel eines Teils der gelieferten Ware berechtigen nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung, es sei denn, dass es sich um einen erheblichen Teil der Lieferung handelt und die mangelfreie Teillieferung für den Kunden ohne Interesse ist. Um einen erheblichen Teil der Lieferung handelt es sich im Zweifel, wenn 50 % der Lieferung mangelhaft sind. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Mängel, deren Ursache auf den Kunden, insbesondere auf von ihm gelieferte Materialien wie Entwürfe oder Manuskripte, oder auf höhere Gewalt zurückzuführen ist. (4) Weist das fertige Werk nicht die vereinbarte Beschaffenheit auf oder eignet es sich nicht für die vertraglich vorausgesetzte bzw. gewöhnliche Verwendung, und war dieser Mangel nicht schon vor dem in Absatz 1 genannten Zeitpunkt vorhanden oder erkennbar, ist hm-Druck nach seiner Wahl zur Ersatzlieferung oder Nachbesserung berechtigt und, soweit diese nicht mit einem unangemessenen Aufwand verbunden ist, auch verpfl ichtet. Dies gilt auch bei etwaigen Mängeln der Ersatzlieferung oder Nachbesserung. Der Aufwand gilt als unangemessen, wenn die Kosten die Höhe des Auftragswertes, also den Wert der Eigenleistung von hm-Druck ausschließlich Vorleistungen und Material, übersteigen. (5) Gelingt es hm-Druck trotz dreimaliger Ersatzlieferung oder Nachbesserung nicht, den Mangel zu beseitigen, gilt die Ersatzlieferung oder Nachbesserung als fehlgeschlagen. In diesem Fall ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. (6) Beruht der Mangel auf einer Abweichung in der Beschaffenheit des von einem Zulieferer an hm-Druck gelieferten Materials, tritt hm-Druck seine Ansprüche gegen den Zulieferer an den Kunden ab. Ansprüche gegen hm-Druck sind damit ausgeschlossen. (7) Sämtliche Gewährleistungspflichten verjähren innerhalb von einem Jahr. Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern verjähren in den gesetzlichen Fristen. Die Verjährung beginnt mit Abnahme bzw. mit dem Zeitpunkt, in dem die Abnahme als erklärt gilt.
§ 11 Haftung
(1) hm-Druck haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet hm-Druck nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspfl icht (Kardinalpfl icht) sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Haftung im Fall der leicht fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist summenmäßig beschränkt auf die Höhe des vorhersehbaren Schadens, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese summenmäßige Haftungsbeschränkung gilt nicht gegenüber Verbrauchern. (2) Im Übrigen ist die Haftung für mittelbare Schäden oder Mangelfolgeschäden ausgeschlossen. (3) Hat der Kunde Lohnveredelungsarbeiten oder Weiterverarbeitung von Druckerzeugnissen in Auftrag gegeben, haftet hm-Druck nicht für die dadurch verursachte Beeinträchtigung des zu veredelnden oder weiterzuverarbeitenden Erzeugnisses, sofern nicht der Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. (4) Der Kunde haftet dafür, dass das von ihm zur Verfügung gestellte Material keine Rechte Dritter verletzt. hm-Druck ist nicht verpfl ichtet, das vom Kunden zur Verfügung gestellte Material auf mögliche Rechtsverstöße zu prüfen. Sollte Dritte hm-Druck wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die aus dem vom Kunden zur Verfügung gestellten Material resultieren, ist der Kunde verpfl ichtet, hm-Druck von jeglicher Haftung freizustellen und hm-Druck die Kosten zu ersetzen, die wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. (5) hm-Druck haftet nicht für die wettbewerbs- und markenrechtliche Zulässigkeit des Werkes. (6) Die Haftung von hm-Druck nach dem Produkthaftungsgesetz, für gegebene Garantien oder für die Verletzung von Urheberrechten Dritter durch eigene Handlungen bleibt unberührt. (6) Die vorstehenden Regelungen gelten auch zugunsten der Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen von hm-Druck. (7) Schadensersatzansprüche können nur innerhalb von 3 Monaten nach schriftlicher Ablehnung durch hm-Druck klageweise geltend gemacht werden. Danach ist die klageweise Geltendmachung ausgeschlossen, es sei denn, der Kunde hat in der Zwischenzeit eine verjährungshemmende Maßnahme ergriffen.
§ 12 Periodische Arbeiten
Verträge über regelmäßig wiederkehrende Druckarbeiten im Sinn von § 2 Absatz 5 dieser AGB können mit einer ordentlichen Kündigungsfrist von mindestens 3 Monaten zum Schluss eines Monats schriftlich gekündigt werden. Erfolgt keine Kündigung seitens einer der Parteien, verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils ein weiteres Jahr. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
§ 13 Sonstiges
(1) hm-Druck darf den Kunden als Referenzkunden nennen und die erbrachten Leistungen zu Werbezwecken öffentlich wiedergeben oder auf sie hinweisen, sofern nicht der Kunde ein entgegenstehendes berechtigtes Interesse geltend macht. (2) hm-druck ist insbesondere berechtigt, auf den erstellten Werken mit Zustimmung des Kunden in geeigneter Weise auf seine Firma hinzuweisen. Der Kunde kann die Zustimmung hierzu nur verweigern, wenn er ein entgegenstehendes berechtigtes und die Interessen von hm-Druck überwiegendes Interesse geltend macht.
§ 14 Schlussbestimmungen
(1) Alle Änderungen und Ergänzungen vertraglicher Vereinbarungen sowie dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung und/oder Ergänzung dieser Klausel. (2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts. (3) Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis entstehenden Rechtsstreitigkeiten einschließlich Wechsel- und Urkundsprozesse ist Regensburg, sofern der Kunde Vollkaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlichrechtliches Sondervermögen ist. (4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Parteien werden in diesem Fall die Geltung einer angemessenen Bestimmung vereinbaren, die wirtschaftlich der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt, jedoch zulässig ist. Das Gleiche gilt für etwaige Vertragslücken.